Freiheit für Frauen

Freiheit
für
Frauen
Chancengleichheit 
& Empowerment
Freiheit und Gerechtigkeit

Für jede Frau – das ist unser Ziel.
Wir setzen uns dafür ein, Frauen zu stärken, die Gewalt oder Diskriminierung erfahren, und bieten Unterstützung, Perspektiven und Empowerment. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Frauen ihre Stimme finden und ihre Potenziale entfalten können.

Weil jede Frau das Recht auf ein freies und selbstbestimmtes Leben hat.

Unsere Projekte

Unsere Projekte erreichen Betroffene von Menschenhandel durch niederschwellige Aufklärung und persönliche Beratung in der Muttersprache. Gemeinsam mit ihnen erarbeiten wir Strategien zur Verbesserung ihrer Situation in Deutschland oder organisieren ihre

Rückkehr in das Heimatland. Wohnraum, sozial-pädagogische Begleitung, psychologische Betreuung und Projekte zur beruflichen Integration werden in Partnerschaft mit bestehenden Angeboten organisiert.

ROSA.SOS – HILFE ZUM AUSSTIEG AUS DER PROSTITUTION 

In Deutschland gibt es etwa 250.000 Frauen in der Prostitution. Die Mehrheit von ihnen stammt aus Osteuropa und kommt aus ärmeren Verhältnissen. Ein großer Teil dieser Frauen arbeitet nicht freiwillig und nicht selbstbestimmt. Viele sind Opfer von organisiertem Menschenhandel.

Wir erreichen die Frauen auf Social Media und bauen Brücken zu bestehenden Angeboten, initiieren neue Projekte und eröffnen damit

neue Perspektiven, um Opfer von Zwangsprostitution, Diskriminierung und Gewalt zu stärken und zu unterstützen.

Wir kommunizieren in der Muttersprache und schaffen Vertrauen. Unsere Beratung ist jeden Tag erreichbar, und wir organisieren Notunterkünfte.

Professionell helfen wir dabei, den Teufelskreis der Gewalt und Ausbeutung zu durchbrechen!

Über uns

Mit unseren Projekten unterstützen wir Frauen in
Deutschland, die Diskriminierung, Gewalt und/oder
Fluchterfahrungen erlebt haben. Unsere Vision ist
Freiheit und Chancengleichheit für jede Frau!

Unserer 5b Plan

Wir bieten niederschwellige und kultursensible Unterstützung in der 
Muttersprache (zurzeit in Bulgarisch) für Frauen aus Osteuropa an.

Online aufsuchende Arbeit

Hotline in der Muttersprache

Notunterkunft und Stabilisierung

Berufliche Integration & Bildung

Rückkehrprogramm mit Nachbetreuung

Gemeinsam 
Hoffnung
Spenden

Ihr Beitrag kann Leben verändern!
Helfen Sie uns, Frauen zu stärken, die Opfer von Gewalt, Diskriminierung oder Zwangsprostitution geworden sind.
Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir Zugang zu Beratung, Notunterkünften und neuen Perspektiven. 

DE37 6149 0150 0445 4050 15
BIC: GENODES1AAV
VR-Bank Ostalb

Spendenbescheinigungen werden ausgestellt.

Auszeichnung

Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs startsocial 2023/24 wurde unsere Initiative als
eine der 25 Initiativen der Bundeswahl ausgezeichnet.

Veronika Schürle | Olaf Scholz | Elisaveta Damyanova

Freiheit
Für
Frauen

Chancengleichheit 
& Empowerment

Freiheit und Gerechtigkeit

für jede Frau – das ist unser Ziel. Wir setzen uns dafür ein, Frauen zu stärken, die Gewalt oder Diskriminierung erfahren, und bieten Unterstützung, Perspektiven und Empowerment. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Frauen ihre Stimme finden und ihre Potenziale entfalten können. Weil jede Frau das Recht auf ein freies und selbstbestimmtes Leben hat.

Unsere Projekte

Unsere Projekte erreichen Betroffene von Menschenhandel durch niederschwellige Aufklärung und persönliche Beratung in der Muttersprache. Gemeinsam mit ihnen erarbeiten wir Strategien zur Verbesserung ihrer Situation in Deutschland oder organisieren ihre Rückkehr in das Heimatland.
Wohnraum, sozial-pädagogische Begleitung, psychologische Betreuung und Projekte zur beruflichen Integration werden in Partnerschaft mit bestehenden Angeboten organisiert.

ROSA.SOS – HILFE ZUM AUSSTIEG AUS DER PROSTITUTION

In Deutschland gibt es etwa 250.000 Frauen in der Prostitution. Die Mehrheit von ihnen stammt aus Osteuropa und kommt aus ärmeren Verhältnissen. Ein großer Teil dieser Frauen arbeitet nicht freiwillig und nicht selbstbestimmt. Viele sind Opfer von organisiertem Menschenhandel. Wir erreichen die Frauen auf Social Media und bauen Brücken zu bestehenden Angeboten, initiieren neue Projekte und eröffnen damit neue Perspektiven, um Opfer von Zwangsprostitution, Diskriminierung und Gewalt zu stärken und zu unterstützen. Wir kommunizieren in der Muttersprache und schaffen Vertrauen. Unsere Beratung ist jeden Tag erreichbar, und wir organisieren Notunterkünfte. Professionell helfen wir dabei, den Teufelskreis der Gewalt und Ausbeutung zu durchbrechen!

Über uns

Mit unseren Projekten unterstützen
wir Frauen in Deutschland, die Diskriminierung, Gewalt und/oder Fluchterfahrungen erlebt haben.
Unsere Vision ist Freiheit und Chancengleichheit für jede Frau!

Unser 5b Plan

Wir bieten niederschwellige und kultursensible Unterstützung in der Muttersprache (zurzeit in Bulgarisch) für Frauen aus Osteuropa an.

Online aufsuchende Arbeit

Hotline in der Muttersprache

Notunterkunft und Stabilisierung

Berufliche Integration & Bildung

Rückkehrprogramm mit Nachbetreuung

Gemeinsam Hoffnung Spenden

Ihr Beitrag kann Leben verändern!
Helfen Sie uns, Frauen zu stärken, die Opfer von Gewalt, Diskriminierung oder Zwangsprostitution geworden sind.
Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir Zugang zu Beratung, Notunterkünften und neuen Perspektiven. 

DE37 6149 0150 0445 4050 15
BIC: GENODES1AAV
VR-Bank Ostalb

Spendenbescheinigungen werden ausgestellt.

Auszeichnung

Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs startsocial 2023/24 wurde unsere Initiative als eine der 25 Initiativen der Bundeswahl ausgezeichnet.

Veronika Schürle | Olaf Scholz | Elisaveta Damyanova